07.07.2025
03.07.2025
Mit dem Meistertitel in der 2. Klasse West ist der ASKÖ Oberbank Ampflwang ein großer Erfolg gelungen. Einer, der diesen Triumph besonders intensiv miterlebt hat, ist Sektionsleiter Peter Haider. Für ihn schließt sich damit ein Kreis – war er doch bereits beim letzten Titelgewinn im Jahr 2006 mit dabei. Damals allerdings noch als Hilfsschiedsrichter an der Seitenlinie und bei Reserve-Spielen.
„Es ist schon etwas Besonderes“, so Haider, „2006 habe ich den Titel aus einer ganz anderen Perspektive miterlebt. Jetzt, fast 20 Jahre später, verantworte ich die gesamte Fußballsektion – und stehe nebenbei immer noch ab und zu als Hilfsschiri an der Linie.“ Der aktuelle Erfolg sei für ihn emotional und verdiene höchste Anerkennung: „Die Leistungen über die gesamte Meisterschaft hinweg waren wirklich ausgezeichnet.“
Was war das Erfolgsgeheimnis dieser Mannschaft? Haider nennt zwei zentrale Faktoren: „Mit Luca Brand und Emrah Becirevic kamen Stabilität und Qualität ins Team. Aber auch abseits dieser beiden Leistungsträger haben alle Mannschaftsteile über die Saison hinweg viel Selbstvertrauen und Sicherheit ausgestrahlt.“ Besonders stolz zeigt er sich auf den Zusammenhalt innerhalb des Teams: „Das Gefüge war wirklich hervorragend – wir haben als Einheit funktioniert, und das hat sich auf dem Platz klar gezeigt.“
Mit Blick auf die kommende Saison in der 1. Klasse Mittewest überwiegt bei Haider Vorfreude und Zuversicht. Gleichzeitig bleibt er realistisch: „Natürlich wird es Rückschläge geben, das ist ganz normal. Wichtig ist, dass wir diese als Mannschaft gemeinsam verarbeiten und daraus lernen.“ Ein konkretes Ziel hat der Sektionsleiter auch schon im Blick: „Wir wollen an die starke Leistung anschließen und in der Liga ein gehöriges Wort um die Meisterschaft mitreden. Vor allem aber wollen wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben.“
Haider weiß: Der eingeschlagene Weg stimmt. Mit dem Schwung aus einer erfolgreichen Saison, einem eingespielten Team und einer funktionierenden Vereinsstruktur blickt die ASKÖ Oberbank Ampflwang mit viel Optimismus nach vorne.
21.06.2025
Alle Bilder der Meisterfeier findet ihr unter Fotos --> hier.
Nach 19 Jahren ist es endlich wieder so weit: Der Kampfmannschaft der ASKÖ Oberbank Ampflwang ist unter der Leitung von Spielertrainer Luca Brand und Co-Trainer Gerhard Sterrer der ersehnte Aufstieg in die 1. Klasse gelungen. Mit einer herausragenden Saisonleistung sicherten sich unsere Kicker verdient den Meistertitel in der 2. Klasse West – und das mit beeindruckenden Zahlen: 65 Punkte und ganze 107 erzielte Tore sprechen eine klare Sprache.
Die junge, aber bereits sehr eingespielte Mannschaft – mit Ausnahme zweier Legionäre ausschließlich bestehend aus Spielern aus Ampflwang – überzeugte über weite Strecken der Saison durch Einsatzfreude, Teamgeist und Leidenschaft. Der große Rückhalt der treuen Fans, die sowohl im Hausruck-Stadion als auch auswärts für eine mitreißende Stimmung sorgten, war dabei ein wichtiger Erfolgsfaktor.
Krönender Abschluss war die Meisterfeier am 21. Juni am heimischen Sportplatz, bei der neben zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern auch Dr. Franz Gasselsberger, Generaldirektor der Oberbank und Hauptsponsor des Vereins, anwesend war. Er gratulierte dem Team persönlich und stimmte Mannschaft und Fans auf die kommende Saison in der höheren Spielklasse ein.
Die Vorbereitungen für die neue Herausforderung in der 1. Klasse laufen bereits auf Hochtouren.
24.06.2025
Heute Vormittag hat der OÖFV die Einteilung für die kommende Saison veröffentlicht – und es ist offiziell:
Unsere ASKÖ Oberbank Ampflwang spielt 2025/26 in der 1. Klasse Mittewest!
Damit warten auf unsere Kicker nicht nur sportlich spannende Aufgaben, sondern auch echte Kracher-Derbys gegen Frankenburg, Neukirchen/V. und Bruckmühl!
Außerdem gibt’s ein Wiedersehen mit Haag, Gaspoltshofen und Gallspach – Mannschaften, mit denen wir uns schon in der Vergangenheit packende Duelle geliefert haben.
Trainer Luca Brand zur neuen Gruppe:
„Auch persönlich für mich ist Frankenburg richtig geil! Allgemein erwarte ich eine sehr ausgeglichene Gruppe – aber zwei Bezirksliga-Absteiger machen’s nicht einfacher. Krenglbach und
Schlüßlberg sind ebenfalls neu dabei, die waren zuletzt im Mittelfeld – also insgesamt sehr ausgeglichen, würd ich sagen. Aber mit Bruckmühl, Neukirchen, Haag, Frankenburg – echt geile
Spiele!“
18.06.2025
⚫🔴 Der Teller ist wieder in Ampflwang - wir sind Meister!!! ⚽💪🏻
Beim hochdramatischen Saisonfinale letzten Sonntag in Schildorn konnten wir den mehr als verdienten Meistertitel in der 2. Klasse West fixieren – und somit als Erstplatzierter den Aufstieg in die 1. Klasse unter Dach und Fach bringen!
Eigentlich hätte unseren Kickern ein Punkt gereicht, um am Ende der Saison als Erster über die Ziellinie zu stürmen. Aber wer unsere Jungs kennt, weiß: Jede Partie will gewonnen werden.
In der ersten Hälfte sah alles danach aus, als ob das auch ohne viel Tam-Tam gelingt – trotz frühem Rückstand und gehaltenem Elfmeter in den ersten 20 Minuten. Bis etwa zur 75. Spielminute gab es dann nur wenige Highlights, was auch der Hitze geschuldet war.
Doch dann machten es uns die Schildorner – die sich an diesem Tag als erstklassige Gastgeber erwiesen – nochmal richtig schwer. Sie warfen alles nach vorne und erzielten den 2:3-Anschlusstreffer. Und wie es bei einem spannenden, ja geradezu filmreifen Fußballabend nicht besser sein könnte, gelang den Heimischen bei Regen, Windböen und wirklich widrigen Bedingungen in der 92. Minute tatsächlich noch der Ausgleich.
Die unzähligen Ampflwanger Fans (vermutlich an die 150 bis 200!! – darunter auch der begeisternd mitfiebernde Dr. Franz Gasselsberger) fragten sich bereits, warum der Schiri nicht einfach abpfeift und uns mit dem 3:3 den Meistertitel gönnt. Aber nein – unsere Jungs verlassen sich nicht auf andere!
Und so kam es, wie es in dieser Saison einfach kommen musste: Spielertrainer Luca Brand luchste beim vermeintlich letzten Angriff der Schildorner in Minute 94 – der uns am Ende sogar den Titel hätte kosten können – dem Gegner den Ball ab. Gemeinsam mit seinem kongenialen Sturm-Partner Emrah Becirevic startete er einen perfekt vorgetragenen Konter: Abschluss – überlegt, präzise, unhaltbar! Keine Chance für die Verteidigung!
Was dann folgte, war pure Ekstase – am Platz, daneben, überall! Spieler, Fans und Funktionäre waren völlig außer sich. Der Schlusspfiff des Schiris ging im Jubelsturm völlig unter – kein Wunder!
Ein verdienter Sieg im letzten Spiel, der vor allem die Mentalität dieser Mannschaft nochmals eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Danach wurde ausgelassen gefeiert – beim Holzwirt im Hexenkessel, bis in die frühen Morgenstunden, manche sogar noch viel, viel länger, wie man so hört 😉.
Aber genau so soll es sein – das war das i-Tüpfelchen auf einer langen Saison – und sowas von verdient!
Und weil wir vom Feiern noch nicht genug haben und natürlich mit allen Spielern, Funktionären, Helfern, Sponsoren, Fans, Vereinsmitgliedern und generell allen Unterstützern gemeinsam feiern wollen, laden wir euch alle diesen Samstag ab 15:00 Uhr ins Hausruck Stadion ein - darf gerne weitergesagt werden! 🥳🍻
28.05.2025
01.09.2024